Klin Monbl Augenheilkd 2007; 224(4): 303-308
DOI: 10.1055/s-2007-962933
Kasuistik

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Clinical Findings in Patients with Topical Anaesthetic Abuse Keratitis: a Report of Five Cases

Klinische Ergebnisse von Patienten mit einer durch Lokalanästhetikamissbrauch bedingten Keratitis: Bericht über fünf FälleJ. M. Katsimpris1 , M. Sarantoulakou1 , A. Kordelou1 , D. Petkou1 , I. K. Petropoulos2
  • 1Department of Ophthalmology, General Hospital of Patras “O Agios Andreas”, Patras, Greece (Chairman: Dionysios Feretis, MD)
  • 2Department of Ophthalmology, University Hospital of Geneva, Geneva, Switzerland (Chairman: Prof. Avinoam B. Safran)
Further Information

Publication History

received: 15.9.2006

accepted: 19.11.2006

Publication Date:
26 April 2007 (online)

Preview

Zusammenfassung

Hintergrund: Beschreibung der klinischen Ergebnisse von fünf Patienten mit Lokalanästhetikamissbrauch. Patienten: Fünf Patienten stellten sich in der Notaufnahme mit persistierenden Defekten des Hornhautepithels und Kornealring-Infiltraten im Stroma vor; bei diesen Patienten wurden bei Erhebung der Vorgeschichte keine Augenverletzungen oder Schäden durch ätzende Substanzen oder Laugen verzeichnet. Die Patienten wurden stationär aufgenommen und einer eingehenden Augenuntersuchung unterzogen. Ebenso erfolgten eine systemische Untersuchung und eine psychiatrische Beurteilung. Ergebnisse: Bei sorgfältiger Anamnese wurde bei all unseren Patienten ein Lokalanästhetikamissbrauch festgestellt; die Patienten hatten sich die Präparate ohne ärztliche Verordnung aus der Apotheke beschafft. Bei allen Patienten ergab die psychiatrische Untersuchung eine psychische Erkrankung und/oder Drogen- bzw. Medikamentenmissbrauch. Das Leitsymptom des Lokalanästhetikamissbrauchs war in allen Fällen der persistierende Defekt des Hornhautepithels und die vollständige oder teilweise Kornealring-Infiltration des Stromas. Die Ergebnisse der funktionalen und anatomischen Untersuchungen nach Abschluss einer geeigneten Therapie sind in einigen Fällen nicht günstig; es kommt manchmal zur Erblindung. Schlussfolgerungen: Obwohl Fälle von Lokalanästhetikamissbrauch selten sind, sollten wir bei der Differenzialdiagnose von Patienten mit persistierenden Defekten des Hornhautepithels und Ringinfiltrationen auf dem Hornhautstroma auch einen solchen Abusus als mögliche Ursache in Betracht ziehen. Diese toxische Keratopathie wird in der Regel mit einer psychischen Erkrankung und/oder systemischem Drogen- oder Medikamentenabusus assoziiert. Die psychischen Erkrankungen, die häufig mit dieser toxischen Keratopathie einhergehen, können zudem, bedingt durch Suizidversuche der Patienten, tödlich verlaufen oder schwere Behinderungen nach sich ziehen. Für das Patientenmanagement ist in diesen Fällen unbedingt eine psychiatrische Untersuchung und Behandlung erforderlich.

Abstract

Purpose: The purpose of this study is to describe the clinical findings in five patients with topical anaesthetic abuse. Patients: Five patients presented in the emergency department with persistent corneal epithelial defects associated with a ring infiltrate in the corneal stroma, without any referred history of ocular trauma or ocular application of any corrosive or alkali substance. The patients were hospitalised and a thorough ocular examination was accomplished. Systemic evaluation and psychiatric consultation were also done. Results: A detailed history in all our patients revealed topical anaesthetic abuse keratitis. The topical anaesthetic was deliberately taken from the pharmacy without medical prescription. In all our patients a psychiatric disease and/or drug abuse was disclosed after psychiatric examination. The hallmark of topical anaesthetic abuse keratitis was a persistent corneal epithelial defect and a complete or incomplete ring infiltration of the corneal stroma in all cases. Functional and anatomic results after the appropriate treatment were not favourable in the majority of the cases, leading in some of them to blindness. Conclusions: Although topical anaesthetic abuse keratitis is rare, it should be considered in the differential diagnosis when we see a patient with a persistent corneal epithelial defect together with a ring infiltration on the corneal stroma. Psychiatric diseases and/or systemic drug abuse are usually associated with this toxic keratopathy. The psychiatric diseases that accompany this toxic keratopathy may also lead to death or to severe handicap as a result of suicide attempts by the patients. Psychiatric consultation and therapy are imperative in the management of such patients.

References

John M. Katsimpris, MD

Ritsou & Empirikou Str. 73

Patras 26335

Greece

Phone: ++30/2 61/0 64 34 97

Phone: ++30/261/0643497

Email: jkatsimpris@yahoo.com